Du betrachtest gerade Teilnahme an der Konferenz “Urban Digital Twins for a Sustainable Transformation of Cities”

Teilnahme an der Konferenz “Urban Digital Twins for a Sustainable Transformation of Cities”

Am 02. und 03. April haben wir an der Konferenz “Urban Digital Twins for a Sustainable Transformation of Cities” in Hamburg teilgenommen und durften dort Einblicke in unsere Forschungsinitiative geben und erste Ergebnisse präsentieren. Die Konferenz wurde vom City Science Lab der HafenCity Universität Hamburg (HCU) organisiert und fand im Rahmen des Projekts Connected Urban Twins (CUT) statt, das von der Bundesregierung als Modellprojekt Smart City gefördert wird.

Die Konferenz brachte Akteure aus der Forschung und Praxis zusammen, um kritisch zu diskutieren, wie urbane digitale Zwillinge eine Transformation von Städten in Richtung Nachhaltigkeit und Resilienz fördern können.

Beleuchtet wurde der Einsatz urbaner digitaler Zwillinge u.a. in der Stadt-, Infrastruktur- und Energieplanung und zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern.

Viele Beiträge betonten dabei die Relevanz der Zielgruppenanalyse zur Entwicklung und Kommunikation von Daten bzw. Ergebnissen innerhalb eines urbanen digitalen Zwillings. So solle die Problemidentifikation stärker im Fokus der Tool-Entwicklung stehen. Ein großes Potenzial wird aktuell darin gesehen, Zielkonflikte sichtbar zu machen und verschiedene Planungsoptionen aufzuzeigen, allerdings wird die Technologie – also der digitale Zwilling – nicht als Lösung selbst erachtet, sondern vielmehr als Chance, bei zielgruppengerechter Gestaltung zur Lösung beizutragen.

Es war spannend, sich in den zwei Tagen mit Wissenschaftler:innen anderer Projekte auszutauschen und dabei neue Ideen für unsere Entwicklungen in DiTEnS mitzunehmen.