SRI DiTEnS
Stuttgarter Forschungsinitiative für die diskursive Transformation von Energiesystemen
Die Forschungsinitiative DiTEnS an der Universität Stuttgart wurde gegründet, um Lösungen für eine dialogbasierte Energiewende in Bestandsquartieren zu schaffen. Im initialen Forschungsvorhaben soll dies mit simulationsgestützten, digitalen Visualisierungstools (VR/AR) erreicht werden.
In einem interdisziplinären Team erarbeiten wir Methoden, um die Integration aller an der Wärmewende beteiligten Stakeholder zu stärken. Wir möchten partizipativ technische Umsetzungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung sozialer, ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte erschließen.

partizipativ

interdisziplinär

nachhaltig

zukunftsweisend
Erfahren Sie mehr über die Ziele des Projekts oder informieren Sie sich zu bestimmten Bereichen.
News
- Teilnahme an der Konferenz “Urban Digital Twins for a Sustainable Transformation of Cities”
- Praxisbeiratssitzung & Validierungsworkshop
- Webseminar KWW-Spezial: Daten für die Kommunale Wärmeplanung
- Vorstellung von Zwischenergebnissen beim Workshop „Right to the City 4.0“
- Teilnahme am Symposium zur kommunalen Wärmeplanung 2024
Die SRI DiTEnS ist eine Kooperation von fünf Partnern der Universität Stuttgart. Sie wird von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert.
Kontaktieren Sie uns